PODCAST FÜR STÄDTE UND GEMEINDEN
Podcasts sind das neue Audiomedium . Laut Statista erreichte die Podcast Landschaft im Jahr 2021 ein neues Rekordhoch: Nach aktuellen Umfragen hören 4 von 10 Deutschen (38 Prozent) Podcasts. Im Jahr 2016 waren es noch 14 Prozent.
Podcasts werden als Medium immer relevanter, denn sie können zur reinen Unterhaltung dienen oder informativ sein. Durch zielgruppenorientierte Informationen können Sie so die Menschen erreichen, die wichtig für Ihre Stadt und Gemeinde sind: Ihre Bürger*innen, zukünftige Bürger*innen und Tourist*innen.
Themen
Mit einem Podcast können Sie schnell und ohne großen Aufwand Ihren Bürger*innen Neuigkeiten mitteilen und somit u.a. aktuelle Fragen zu Projekten, Veranstaltungen, politischen Entscheidungen, usw. beantworten.
Das schafft Nähe und die transparente Kommunikation kann dabei helfen, den Informationsfluss in allen Zielgruppen zu verstärken, Vertrauen aufzubauen und zu festigen.
Auf der Suche nach einem neuen Wohnort informieren sich zukünftige Bürger*innen intensiv über die Möglichkeiten, die ihr neues zu Hause bietet: Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte usw. In Ihrem Podcast können Sie Bürger*innen sprechen lassen, die so zukünftige Mitglieder Ihrer Gemeinde überzeugen.
So kann Ihr Podcast als Entscheidungshilfe dienen und vorab eine Bindung und Identifikation mit Ihrer Stadt herstellen.
Informieren Sie über Sehenswürdigkeiten, Museen, Kulinarisches, Events, usw.
Mit einem Podcast können Sie die touristischen Vorzüge Ihrer Region hervorheben. Erzählen Sie Geschichten, veröffentlichen Sie Interviews oder Talks, präsentieren Sie Ihre Inhalte und schaffen Sie Interesse an einem Besuch Ihrer Stadt.
- Max. 10 Teilnehmer*innen
Dauer: 2 Stunden
- Online
- Kostenlos
Seminarinhalte
Zielgruppe & Interessen definieren
Ideenfindung, Thema und Format
Aufnehmen
Editieren (Postproduktion)
Veröffentlichen
Sie arbeiten mit uns














